ABC – Akademischer Bauingenieur Club

Der Akademische Bauingenieur Club e.V. (ABC e.V.) wurde am 15. Juli 1946 von Bauingenieurstudenten als studentische Verbindung an der Technischen Hochschule Braunschweig gegründet. Dem ABC können Studierende beiderlei Geschlechts, nicht nur deutscher Nationalität, und aller Fachrichtungen der Technischen Universität Braunschweig angehören. Die Mehrzahl der Mitglieder sind oder waren Studierende des Bauingenieurwesens.

Der ABC hat folgende Ziele:

  • Es ist Treffpunkt und bietet die Möglichkeit, gemeinsam zu wohnen, zu studieren und  zu feiern.
  • Pflege geistiger und kultureller Werte in einer Gemeinschaft von Gleichgesinnten sowie die gegenseitige Erziehung zur aufgeschlossenen, verantwortungsbewussten Persönlichkeit.
  • Wissenschaftliche und berufliche Fortbildung und Unterstützung der Mitglieder.
  • Zusammenschluss alter und junger Akademikerinnen und Akademiker auf Lebenszeit.
  • Der ABC ist politisch und konfessionell nicht gebunden.
  • Der ABC trägt keine Farben und schlägt keine Bestimmungs-Mensuren. Das Austragen von Ehrenhändeln mit der Waffe wird abgelehnt.
  • Entscheidungen, welche die Gemeinschaft betreffen, fällt der regelmäßig zusammentreffende „Konvent“, auf dem jedes Mitglied Sitz und Stimme hat.
Das Haus vom ABC

Vorstand der Aktivitas im SoSe 2021 / 2022:

Amt Ansprechpartner:in
1. Vorsitzende Johanna Gudde
2. Vorsitzender (Schriftwart) Harish Jahanmohan
Kassenwart Tjark Mühl
Hauswart Shridhar M. Paramesh

Vorstand der Altherrenschaft:

Amt Ansprechpartner:in
1. Vorsitzender Dr.-Ing. Rainer Wirth
2. Vorsitzender (geschäftsführend) Dipl.-Ing. Christian Zehrt
Kassenwart:in Dipl.-Ing. Ingeborg Dünhölter
Schriftwart Dr.-Ing. Florian Minuth-Hadi

Unser Semesterprogramm

Datum Uhrzeit Veranstaltung
Mi. 12.04. Beginn der Lehrveranstaltungen
Mi. 12.04. 20:15 Uhr 736. o. Konvent
Fr. 14.04. 19:00 Uhr Semesterantrunk
Mi. 26.04. 16:00 Uhr Besichtigung Flughafen Hannover
Datum Uhrzeit Veranstaltung
Do. 04.05. 20:15 Uhr 737. o. Konvent
Do. 11.05. 19:00 Uhr Spargelessen im „Gliesmaroder Turm“/ABC
Do. 18.05. 10:00 Uhr Vatertagstour
So. 28.05 Beginn der Exkursionswoche
Datum Uhrzeit Veranstaltung
So. 04.06. Ende der Exkursionswoche
Di. 06.06 20:15 Uhr 738. o. Konvent
Mo. 12.06. 18:00 Uhr Baustellenbesichtigung & Schollenessen im Hamburg
Sa. 24.06. 14:00 Uhr Kanufahren auf der Oker
Datum Uhrzeit Veranstaltung
Mo. 03.07. Baustellenbesichtigung
Do. 06.07. 20:15 Uhr 739. o. Konvent
Sa. 15.07. 15:00 Uhr ABC-Geburtstag
Fr. 21.07. 19:00 Uhr Semesteraustrunk
Sa. 22.07. Ende der Lehrveranstaltung

Wir suchen Mitbewohner

Du studierst in Richtung Bauingenieurwesen, Architektur oder einen ähnlichen Ingenieursstudiengang und willst in einer WG leben, die viel Wert auf Gemeinschaft und Zusammenhalt legt? Dann schaut mal in unser Inserat hinein und lasst euch von unsere Benefits begeistern.

Angaben zum Haus

🏠 Ein Haus mit 15 Zimmern (je ca. 12 m²) auf 3 Etagen + Keller
❤️ Großer Gemeinschaftsraum mit Fernseher, Sofa und Bar
🔥 Zentralheizung
🚿 Eine Dusche pro Etage
🚽 Eine Toilette pro Etage
🍽️ Große Küche im Keller
🍽️ Kleine Küchenzeile pro Etage
🛠️ Werkstatt im Keller
🥳 Partybereich im Keller
👨‍🎓👩‍🎓 Universität direkt vor der Tür
🌳 Garten mit Grill und Terrasse
📺 Satellit-Fernsehen
📶 DSL schneller als 100 Mbit/s + LAN-Anschluss im Zimmer
🅿️ Gute Parkmöglichkeiten direkt vor dem Haus
🚉 3 Minuten Fußweg zur Bus-/Bahnhaltestelle

Hier zum Inserat: https://www.wg-gesucht.de/

Erstsemtesterinformation

Die wichtigsten Wege für Erstsemester

Nachdem die Einschreibung im Studienservice-Center (Pockelsstraße 11 im Haus der Wissenschaft, Öffnungszeiten: Mo.-Do. 10:00-16:00 Uhr; Freitag und vor Feiertagen: 10:00-13:00 Uhr) vollzogen ist, solltet Ihr Euch auf jeden Fall zum BAföG-Amt (Wilhelmstr. 1 B, Mo.-Do. 10:00-14:00 Uhr, Fr 10:00-12:00 Uhr) begeben, um dort BAföG zu beantragen.
Der Antrag ist kostenlos und gilt nicht rückwirkend, so dass Ihr Euch beeilen solltet.

Wer noch keine Bude hat, geht am besten zur Wohnraumvermittlung des Studentenwerkes (Wilhelmstraße 1B , Mo-Fr 9:30-12:30 Uhr und Mo.,Di.,Do. 13:30-15:00 Uhr) und informiert sich dort über Wohnheimplätze oder Angebote auf dem freien Markt.
Ihr könnt aber auch uns, den Akademischen Bauingenieur Club (Tel. 0531/33 20 13) anrufen und fragen, ob bei uns auf dem Haus, Pockelsstr. 6, noch ein Zimmer frei ist.

Habt Ihr schon eine Bleibe, so solltet Ihr Euch beim Einwohnermeldeamt (Fallersleberstraße 1, Mo.+Fr. 8:30-13:00 Uhr, Di.+Do. 8:30-15:30 Uhr, Mi. 9.00-12:00 Uhr, außerdem Mo. 15:00-18:00 Uhr) an- oder ummelden.

Für die Befreiung von Rundfunk- und Fernsehgebühren (GEZ) und eine Verbilligung der Telefongrundgebühr ist das Sozialamt (Am Fallersleber Tore 1, Mo.-Fr. 9:00-12:00 Uhr, außer Mi.) zuständig.

Die Geschäftsstelle der Fakultät 3 (BAU) erreicht ihr in der Katharinenstraße 3. Die Sprechstunden sind Mo., Di., Do. 10:00-12:00 Uhr und Di., Do. 14:00-16:00 Uhr.

Das Praktikantenamt für Bauingenieurwesen findet Ihr in der Schleinitzstr. 21A (Mo. 15:00-16:00 Uhr).

Die Mitglieder des ABC sind bei allen auftretenden Fragen und Problemen rund ums Studium gerne und jederzeit behilflich.

Kontaktformular

Schreibe uns einfach im folgenden Kontaktformular dein Anliegen.

Du möchtest mit uns in Kontakt treten und dich beispielsweise über das Leben auf dem Haus erkundigen?
Kein Thema. Schreibe uns einfach eine E-Mail. Wir freuen uns drauf!

Danke für deine Nachricht. Sie wurde erfolgreich übermittelt.
Ups! Da ist wohl etwas schiefgegangen. Bitte versuche es erneut. Sollte der Fehler erneut auftreten, rufe uns bitte an oder wende dich direkt an "aktivitas@abc-bs.de".